Materialbibliothek Deutscher Hochschulen
Die Kooperation Materialbibliothek Deutscher Hochschulen (MDH) wird als ein deutschlandweites Netzwerk von Materialbibliotheken der Architekturfakultäten an Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen stetig weiterwachsen. Unterschiedliches Fachwissen innerhalb der Architekturdisziplin wird dabei gebündelt und mit Bezug auf Baumaterialien in Form einer kooperativ betriebenen, frei zur Verfügung stehenden Datenbank aufbereitet und veröffentlicht. So werden die Fachkompetenz und diverse Forschungsschwerpunkte von Architekturfakultäten einem breiten Interessenskreis zur Verfügung gestellt. Jede Materialbibliothek bewahrt dabei - durch die Möglichkeit den eigenen Schwerpunkt auszubilden - ihren eigenen Charakter und ist gleichzeitig mit anderen renommierten Einrichtungen vernetzt.
Durch die Ermutigung den eigenen Schwerpunkt auszubilden und die gleichzeitige Vernetzung befruchtet sich diese kooperative Arbeitsweise gegenseitig und lässt das dazugehörige Materialwissen aufblühen. Ein breites Informationsangebot auf einem hohen wissenschaftlichen Niveau entsteht. Synergieeffekte wie gemeinsame Ausstellungen, Publikationen und Veranstaltungen bereichern das kooperative Wirken.
Text: teamMDH